Anmeldung nicht möglich
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Eine Anmeldung für diese Veranstaltung ist daher leider nicht möglich.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Unternehmen als Schrittmacher der Energiewende
Eine Podiumsdiskussion mit Luisa Neubauer am Vorabend des globalen Klimastreiks
Veranstaltungsdaten
Datum | Do, 24. Mrz. 2022 |
---|
Einlass ab | 17:45 Uhr |
---|
Uhrzeit | 18:00 Uhr bis ca. 19:00 Uhr |
---|
Ort | Digital
|
---|
Anmeldung bis | Do, 24. Mrz. 2022 |
---|
Kurzinfo | Eingeladen von den Entrepreneurs for Future und der GLS Bank sprechen wir mit Luisa Neubauer, Dr. Antje von Dewitz (VAUDE), Roland Schüren (Bäckerei Schüren) sowie Kristian Evers (Papier- und Kartonfabrik Varel) darüber, wie möglichst viele Unternehmen für die Energiewende mobilisiert werden können und welche Schritte in die Energieunabhängigkeit Pioniere bereits gemacht haben. |
---|
|  |
Beschreibung
Der Krieg in der Ukraine offenbart unsere massive Abhängigkeit von Kohle, Öl und Gas. Die verschleppte Energiewende hat dazu geführt, dass Deutschland direkt einen Krieg mitfinanziert. Letzte Woche brachte die Bundesregierung ein Gesetzespaket auf den Weg, mit dem eine Vollversorgung mit Strom aus erneuerbaren Energien bis 2035 möglich gemacht werden soll. Vor welchen Herausforderungen stehen Unternehmen, besonders diejenigen mit hohen Energiebedarfen?
Eingeladen von den Entrepreneurs for Future und der GLS Bank sprechen wir mit Luisa Neubauer, Dr. Antje von Dewitz (VAUDE), Roland Schüren (Bäckerei Schüren) sowie Kristian Evers (Papier- und Kartonfabrik Varel) darüber, wie möglichst viele Unternehmen für die Energiewende mobilisiert werden können und welche Schritte in die Energieunabhängigkeit Pioniere bereits gemacht haben.
Die Moderation übernimmt Niklas Höhne, Experte für nationale und internationale Klimapolitik und Mitautor von IPCC Reports.